Der Sparefroh hat mich mit dem günstigsten ZyXEL NSA 310 Media Server erwischt. Es handelt sich dabei um ein NAS mit einer Festplatte und der Möglichkeit für RAID1 über eSATA.
Eigentlich wollte ich ein NAS mit zwei internen Festplatten, doch habe ich mir meinen Einsatzzweck nochmal überlegt und doch zum ZyXEL NSA310 , um ca. € 60 ohne Festplatte, gegriffen.
Die Übertragungsgeschwindigkeit ist sehr gut. Streaming der Kameravideos funktioniert ohne Konvertierung mit VLC und Windows Media Player.
Mit Windows und Linux ist eine normale Diashow über ein eingebundenes Netzlaufwerk möglich. Für iOS gibt es die Anwendung Twonky Beam, die nach kurzen Anfangsschwierigkeiten auch gut funktionierte.
Die Möglichkeit Dropbox am NAS einzurichten gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Der absolute Härtetest für die Tauglichkeit eines Produktes ist meine Frau. Sie hat absolut kein Interesse an spielerein, es muss einfach funktionieren.
Streaming vom Windows-PC war für sie in Ordnung. Linux und VLC wurden keines Blickes gewürdigt. Beim iPad passte die Kodierung nicht und damit war das erledigt.
Die Bilder schnitten wesentlich besser ab. Hier hatte ich die App Remote File vorbereitet und ein Lesezeichen für NAS-Photo vorbereitet. Darin konnte sie ohne Probleme durch ihre Bilder blättern. Auch Twonky Beam, mit den Vorschaubildern und der Diashow (alles Beamen) gefielen ihr.
Die Übertragungsgeschwindigkeit bei Dateien wurde auch als gut empfunden.
Für die € 60 wird nicht viel geboten, aber es ist eigentlich alles möglich. Selbst eine Debian Variante lässt sich angeblich darauf installieren. Von der Hardware kommt nur der Lüfter mit einem leisen rattern schlecht weg, ist aber trotzdem nicht wirklich laut. Im Standby ist das Gerät absolut leise und nicht zu hören.